Die Schülermitverantwortung (SMV) ist die Vertretung der Schüler an der Schule.
Einrichtungen der Schülermitverantwortung/SMV sind:
•   Klassensprecher und deren Stellvertreter, die in der Klasse gewählt werden
•   Klassensprecherversammlung (bestehend aus Klassensprechern, deren Stellvertretern und den Schülersprechern)
•   Schülersprecher, die von den Klassensprechern gewählt werden
Zur Bildung einer Schülermitverantwortung braucht man daher im wahrsten Sinne des Wortes „Schüler mit Verantwortung“, die bereit sind, diese zu übernehmen und sich zu engagieren, um das Schulleben mitzugestalten.
 
Verbindungslehrer sind ein Bindeglied zwischen Schülern, Lehrern/Schulleitung und Elternbeirat.
Die Verbindungslehrer helfen der SMV
•    sich zu organisieren
•    beim Austausch von Information zwischen Elternbeirat/Schulforum, Schulleitung und Schülern
•    Wünsche vorzutragen und zu formulieren
•    Hilfestellung bei Problemen zu geben
•    bei Lösungen von Konflikten zwischen Schülern und Lehrern (Mithilfe)
und unterstützen die SMV
•    bei der Planung und Durchführung von besonderen, schulischen Veranstaltungen
•    das Leben in der Schule mitzugestalten
•    bei der Gestaltung von Kursen und Schulveranstaltungen
 
Link zum SMV-Portal Bayern: smv.bayern
Dort sind Aufgabenbereiche der SMV und Hinweise zur Schülermitverantwortung zu finden.

Staatliche Realschule Oberding - Hauptstraße 56 - 85445 Oberding - Telefon: 08122 55371-0 - Fax: 08122 55371-199 - E-Mail: verwaltung@realschule-oberding.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.