Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Berufswahl
sowie
Angebote und Kontaktmöglichkeiten zur Berufsberatung
NEU: geänderte Kontaktmöglichkeiten aufgrund der momentanen Situation (Stand: Mai 2020)
Ellinor Scheigenpflug-Rauscher
Team 151 Berufsberatung
Telefon: 08122- 9702 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucheradresse: Agentur für Arbeit Erding, Dorfener Str.148, 5435 Erding
Postanschrift: Agentur für Arbeit Erding, 85322 Freising
Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Berufswahl
- Beginne möglichst früh mit der Berufswahl (9. Klasse -> Berufsorientierung)
- Betriebspraktika (auch freiwillig in den Ferien) sind Chancen, sich dem Betrieb zu zeigen. Bedenke: Immer mehr Lehrstellen werden über ein gut gelaufenes Praktikum vergeben.
- Achte auf dein Jahreszeugnis der 9. Klasse = Bewerbungszeugnis. Je besser deine Noten und die Zeugnisbemerkung sind, umso günstiger sind DEINE Chancen auf eine Zusage.
- Deine Bewerbungsunterlagen müssen sauber, fehlerfrei und vollständig (mit Bewerbungsfoto) rechtzeitig an die Ausbildungsbetriebe gesandt werden.
- Sei nicht nur auf einen Beruf fixiert, sondern erarbeite dir auch mehrere berufliche Alternativen. Bewerbe dich ebenfalls zu Beginn der 10. Klasse auf diese alternativen Ausbildungsstellen.
- Sei regional mobil, also nicht nur auf deinen Wohnort fixiert, sondern auch bis nach München bzw. andere umliegende noch erreichbare Orte.
- Lass dich von Absagen nicht frustrieren -> Absagen gehören aufgrund der Ausbildungsstellensituation bei JEDEM Bewerber dazu. Merke: Es reicht EINE Zusage aus!
Wenn Du die oben aufgeführten Punkte umsetzen kannst, dann wirst du ziemlich sicher nach dem Schulende in eine Ausbildung einmünden!
Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung – DEINE Berufsberaterin
Ellinor Scheigenpflug-Rauscher
Angebote der Berufsberatung
Informations- und Anschauungsmaterial zu Berufen
- Schriften ("Beruf Aktuell", planet-beruf.de, Regionalzeitschrift)
- BIZ (Berufsinformationszentrum in Freising): Lesemappen, Filme, Computer,...
- Internet: Datenbank BERUFEnet, planet-berufe
Gespräche mit dem Berufsberater
-
persönliche Beratung mit dir/deinen Eltern in der Arbeitsagentur (bitte vorher Termin vereinbaren!)
-
Sprechstunden in der Schule für kurze Fragen (Liste zum Eintragen)
Bewerbungsadressen
Anschriften von Betrieben und Schulen, bei denen du dich bewerben kannst, erhältst du von deinem Berufsberater bzw. aus dem Internet - www.arbeitsagentur.de
Berufswahltest
Wenn du dir über deine beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Begabungen noch unsicher bist, gibt es die Möglichkeit eines Berufswahltests.
Anmeldung
persönlich - schriftlich - telefonisch
- Telefon: 08122 / 97 02 22
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- während der Sprechzeit an deiner Schule
Ellinor Scheigenpflug-Rauscher, Berufsberaterin