Offene GanztagsSchule an der Real- und Mittelschule Oberding
unser Team
rechtliche Leitung:
|
Martin Heilmaier
|
pädagogische Leitung:
|
Jasmin Gaenge
|
stv. OGS-Leitung:
|
Petra Morawietz
|
pädagogisches Personal:
|
Kerstin Albers, Maria Bédat,
Sonja Brand, Jonathan Utz, Sandra Weinzierl |
Sonja Brand, Petra Morawietz, Kerstin Albers, Maria Bédat, Jonathan Utz, Sandra Weinzierl, Jasmin Gaenge
unser Tagesablauf
13:00 Uhr: Schüler/innen kommen selbstständig in die OGS
- Anwesenheit wird überprüft.
- Fehlende Schüler/innen werden über das Sekretariat abgefragt oder die Eltern informiert.
13:10 Uhr: Start des gemeinsamen Mittagessens
- Lieferservice der Firma Ascher in Schwaig
13:30 Uhr: Beginn Hausaufgabenzeit
- Aufteilung in Gruppen
- Jeder Gruppe steht ein Betreuer als Unterstützung zur Seite bzw. Schüler helfen Schülern. Zusätzlich gibt es Tutoren aus höheren Jahrgängen
- Die Mindeststudierzeit beträgt 20 Minuten, auch über 45 Minuten sind möglich.
- Es wird auf Vollständigkeit, jedoch nicht auf Richtigkeit überprüft.
- OGS ist keine Nachhilfe.
- regelmäßiger Austausch mit den Lehrern der Real- und Mittelschule
15:00 Uhr: Freizeit
- individuelle Freizeitgestaltung
- Sportangebote
- kreative Angebote
- Projekte
Nachmittagsunterricht an den Betreuungstagen
- Die Kinder melden sich in der OGS an, essen gemeinsam zu Mittag und besuchen anschließend ihren jeweiligen Unterricht/Wahlfach.
- Die Schüler/innen haben nach dem Nachmittagsunterricht die Möglichkeit in der OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Organisatorisches
- Die Schüler/innen haben nach dem Nachmittagsunterricht die Möglichkeit in der OGS ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Organisatorisches
Betreuungszeiten:
- Montag – Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 15:00/16:00 Uhr
- In den Ferien ist die OGS geschlossen.
Buchungszeiten:
- Buchung 2 bis 5 Tage/Woche, Mindestbuchung: 2 Tage/Woche
- Montag – Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 15:00/16:00 Uhr
- In den Ferien ist die OGS geschlossen.
Buchungszeiten:
- Buchung 2 bis 5 Tage/Woche, Mindestbuchung: 2 Tage/Woche
- Änderungen sind jeweils zum Monatsersten für den Folgemonat möglich.
Entschuldigungen:
Entschuldigungen:
- Entschuldigungen (für den ganzen Tag und/oder den Nachmittag) müssen über das Sekretariat und die Schulleitung gestellt werden (Online-Beurlaubung über ClaXss möglich, s. "Beurlaubung"). Für eine teilweise Befreiung (z. B. bei einem früheren Beginn einer notwendigen Therapie oder Arztbesuch) gelten die gleichen Regeln.
- Freistellungen/Beurlaubungsanträge für die OGS mindestens einen Tag vorher einreichen.
- Mündliche oder schriftliche Entschuldigungen über die OGS sind nicht möglich!
Kosten:
Kosten:
- Die Betreuung in der offenen Ganztagsschule ist kostenfrei.
- Die Kosten für das Mittagessen richten sich nach den gebuchten Betreuungstagen.
Kontakt
Kontakt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jasmin Gaenge: 08122 / 959 29 33
Petra Morawietz: 08122 / 18 70 490
Jasmin Gaenge: 08122 / 959 29 33
Petra Morawietz: 08122 / 18 70 490